|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2000-05-15 
 
 G8-Staaten auf "Hacker"-Jagd-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Instrumentalisierung des "I LOVE YOU"-Virus auf Hochtouren
 | G8-"Cybercrime"-Treffen | Ziel einheitliche Ahndung jeglicher
 "Computer-Kriminalität" | Maßnahmen gegen freie
 Verwendung von Informations Technologie dürften folgen
 
 #Heute beginnt in Paris das "Cybercrime"-Treffen der G8-
 Staaten. An der dreitägigen Konferenz nehmen aus jedem
 Land je 15 Industrie- und 15 Behördenvertreter teil, dazu
 kommen Experten von Polizei, Justiz und privater
 Organisationen.
 
 Vor allem durch das enorme Medienecho auf den "I LOVE
 YOU"-Virus dürften die Zielsetzungen des - schon lange
 geplanten - Treffens auf eine wohlwollende öffentliche
 Meingung stoßen.
 
 Im Vorfeld getätigte Äußerungen und Forderungen von
 Politikern und sowohl staatlichen als auch privaten
 Sicherheitsexperten zielen auf eine international einheitliche
 und koodinierte Verfolgung und Bestrafung jeglicher
 "Computer-Kriminalität" ab.
 
 Das dreitägige "Cybercrime"-Treffen soll nach dem Willen der
 Organisatoren eine Art Weltgipfel gegen die Kriminalität im
 Internet werden.
 
 Wie schwammig Begriffe wie "Computer-" oder "Internet-
 Kriminalität" allerdings verwendet werden, wurde in den
 letzten zwei Wochen allein dadurch deutlich, dass
 Virenschreiber, Cracker und Straftäter wie
 Kreditkartenbetrüger einheitlich als "Hacker" bezeichnet
 werden, sobald das Internet ins Spiel kommt.
 
 Voll Text
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=28488
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2000-05-15
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |