|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2001-05-14 
 
 Cybercrime Propaganda in AT-Land-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 "Gefährlicher als organisierte Kriminalität" meint
 Staatsanwältin Schuhmeister-Schmatral und stellt sich
 eigene Gerichtshöfe für IT-Kriminalität vor | Symposion des
 Innenministeriums zum Thema "Cybercrime" ortet "große
 Gefahren" und "fehlendes Problembewusstsein"
 
 Das Innenministerium hat sich heute mit dem Thema
 "Cybercrime" befasst.
 
 Rund drei Millionen Österreicher hätten bereits Zugang zum
 Internet, die Anonymität im "Niemandsland" locke aber auch
 verstärkt Kriminelle an, erklärte Innenminister Ernst Strasser
 [ÖVP] heute anlässlich eines Symposions zum Thema
 "Cybercrime" in Wien.
 
 "Wir müssen die Menschen vor dem Missbrauch des
 Internets schützen", nannte Strasser das Ziel der
 Veranstaltung des Innenministeriums.
 
 Cyberpolizisten & Interpol Bereits seit fast drei Jahren gibt es
 bei der Exekutive eine eigene Gruppe der "Cyberpolizisten".
 Die Spezialisten sind Teil der internationalen "Cybercrime
 Unit". Via Interpol arbeiten sie mit Experten der
 internationalen Polizeibehörden zusammen.
 
 Mord per Computer Bernhard Otupal von der Abteilung
 Informationstechnologie und Beweissicherung des
 Innenministeriums wies auf die großen Gefahren durch die
 Kriminalität im IT-Bereich hin.
 
 Theoretisch, so sein Szenario, könnten Hacker in das Netz
 einer Krankenhausapotheke eindringen und Dosierungen von
 Medikamenten ändern. "Die Folge: Ein Mord, bei dem der
 Täter kaum auszuforschen wäre."
 
 Ein großes Problem in Österreich sei das fehlende
 Problembewusstsein von Providern und Nutzern, so Otupal.
 Oft würde kein Daten-Backup gemacht, über eine Firewall
 oder Datenverschlüsselungssysteme würde kaum
 nachgedacht.
 
 Mehr mit Links
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=66729
 
 
 
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2001-05-14
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |