|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2001-06-01 
 
 Vint Cerf gegen ENFOPOL-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Netzlegende Vint Cerf warnt EU, die Datenschutzdirektive im
 Kampf gegen "Cybercrime" auszuhebeln | Statt Überwachung
 habe Sicherung der Netze Priorität
 
 Vint Cerf, der üblicherweise als einer der Väter des Internet
 bezeichnet wird, hat die EU mit Nachdruck davor gewarnt,
 die Direktive zum Datenschutz auszuhebeln.
 
 Die EU-Pläne zur Bekämpfung von so genanntem
 Cybercrime in neu aufgetauchten ENFOPOL-Dokumenten -
 die FutureZone berichtete - stünden in direktem Widerspruch
 zur EU-Datenschutzrichtlinie sagte Cerf am Donnerstag.
 
 Vor allem die geforderte, jahrelange Speicherung von so
 genannten Verbindungsdaten [wer mit wem wo kommuniziert
 hat] stelle eine unzumutbare Belastung für die Provider dar.
 EU-Datenschutz wird ausgehebelt
 
 Sichere Kommunikation statt Überwachung Auch nur einen
 geringen Prozentsatz der Terabytes, die täglich anfallen, auf
 so lange Zeit zu speichern, sei in der Praxis nicht nur
 äusserst schwierig, sondern stelle wegen der Gefahr des
 Missbrauchs dieser Daten eine Bedrohung für das Netz
 selber dar.
 
 Um dessen weitere Entwicklung nicht einzuschränken, habe
 die Absicherung der Kommunikation in den Netzwerken
 "unmittelbare Priorität."
 
 
 Beim Cybercrime Abkommen des Europarats, dessen
 Endfassung seit vergangenem Freitag im Netz zugänglich ist,
 wurde kein einziger Kritikpunkt der Datenschützer vollständig
 berücksichtigt. Abkommen gegen Cybercrime
 
 Viele Möglichkeiten der Überwachung Es gebe bereits jetzt
 schon viele Möglichkeiten, zu überwachen, was im Netz
 passiert, sagte Cerf und sprach sich gegen eine weitere
 Ausdehnung der Befugnisse für Strafverfolger in den Netzen
 aus.
 
 Die Logfiles oder Verbindungsdaten sollten auch in Zukunft
 ausschließlich bis zur Abrechnung gespeichert werden
 dürfen - so, wie es die in Kraft befindliche EU
 Datenschutzdirektive vorsieht.
 
 Source
 
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=68468
 
 
 
 -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2001-06-01
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |