|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2001-11-19 
 
 EU Richtlinie gegen Hacking-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Zur kurzen und zur langen Version der Story [s below] über die EU-
 Kommission und ihre Bestrebungen "illegal access" an sich unter
 Strafe zu stellen kam mittlerweile - Wunder gibt es immer wieder -
 noch die Publikation des EU-Dokuments im Volltext auf cryptome.
 
 http://cryptome.org/eu-antihack.htm
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 Langversion
 
 19.11.2001 EU-Kommission will Verbindungsdaten länger
 speichern und schärfere Strafen für "unberechtigten Zugang" zu
 Computernetzen
 
 Die EU-Kommission plant nach einem noch unveröffentlichten
 Rahmenentscheid zur "Bekämpfung gefährlicher Attacken auf
 Informationssysteme" drastisch verschärfte Strafen für
 "unberechtigten Zugang" in Computernetze. Nicht einmal
 absichtliches Handeln ist notwendige Voraussetzung, um den
 Straftatbestand eines "unerlaubten Zugangs" zu erfüllen.
 
 http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/11152/1.html
 
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 Kurzfassung
 
 Erhöhter Strafrahmen für "Hacker"
 
 "Illegaler Zugang" auf geschützte Webspaces grundsätzlich
 strafbar | Absicht ist nicht erforderlich | Neuer "Rahmenentwurf zur
 Bekämpfung gefährlicher Attacken auf Informationssysteme" geht
 über "Cybercrime"-Vorschläge des Europarats hinaus | Dokument
 mittlerweile im Netz aufgetaucht
 
 http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=95613
 -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-  -.-. --.-
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Harkank
 published on: 2001-11-19
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |