|  | <<  
             ^ 
              >> 
            
              | Date: 2002-07-27 
 
 US: DDoS, Viren und die CopyrightmafiaDie FUD-Kampagne der RIAA scheint Fruechte zu tragen. Nun ist schon von einem Virus die Rede, der MP3s erkennen und loeschen soll und in freier Wildbahn in P2P-Netzwerken umherstreunt.
Aber Viren gab es schon oefters in Gnutella-P2P-Netzwerken. Meistens solche die Suchbegriff.mp3.pif o.ae. heissen. Also kein Grund zur Panik, oder? Laut Spiegel wird ein DDoS Attacke der P2P User gegen alle Major-Labels geplant, oder doch nicht...-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 
 Die auf eine Verunsicherung der P2P-Nutzer abzielenden Aktionen der Entertainment-Industrie scheinen Früchte zu tragen. Es gerüchtelt im Netz - über Hackaktionen, Viren, Account-Streichungen und Abmahnungen.
 [...]
 Seit einigen Monaten schon lässt die Musik-Lobbyorganisation RIAA über eine koreanisch-amerikanische Firma schadhafte Dateien verteilen, die die Börsen weniger effektiv machen und Frust beim Nutzer verursachen sollen.
 [...]
 Härtere Geschütze fährt darum die MPAA, Lobbygruppe der Filmindustrie, auf: Sie identifiziert Tauscher und läßt diese von ihren Providern abmahnen.
 [...]
 Auch entsprechende Abmahnungen machen die Runde:
 [...]
 Bei den P2P-Fans wird obige Abmahnung als Lacher der Woche gehandelt:
 [...]
 Das alles wissen auch RIAA und MPAA und denken darum mehr oder minder offen darüber nach, mit welchen Sabotagemethoden den Börsen beizukommen wäre.
 [...]
 Was die Industrie braucht, ist ein Virus, das nur gegen copyrightgeschützte Dateien wirkt. "dev-nul" glaubt, die RIAA hätte so etwas gefunden und setzte es bereits ein. In den US-Kongress wird diese Woche ein Gesetz eingebracht, das so etwas legalisieren würde.
 [...]
 Wird der erste "Cyberwar" ein Bürgerkrieg zwischen Kunden und Industrie?
 [...]
 Im Forum von Grokster häufen sich jedenfalls die Beschwerden über "Sprünge" in Dateien, Fehlfunktionen von Soundkarten und - das Verschwinden von Daten.
 
 Mehr:
 http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,206714,00.html
 
 
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 edited by Abdul Alhazred
 published on: 2002-07-27
 comments to office@quintessenz.at
 subscribe Newsletter
 - -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.-
 <<  
                   ^ 
                    >>
 |  |  |  |