| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2002-12-15
                 
                 
                US: Eyeballing  Admiral Poindexter
                cryptome.org ist ob des US-Ansturms momentan etwas in den Knien, schreibt John. Den des Landsitz des "guten Admirals" sollte man sich tunlichst erst morgen früh anschauen. Die fraglichen Landkarten sind auch in der fuZo [URL below]. Gestern ging ausserdem der virtuelle Probekrieg gegen den Irak zu Ende, es ging nicht ohne jahreszeitlich bedingte Scheußlichkeiten ab.
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                Wo Poindexter daheim ist
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=138779
Blick hinter die Kulissen der Kommunikationsübung für einen möglichen Irak-Krieg | Beengte Laptop-Arbeitsplätze in Containern, die zu Quatar in Lagerhallen stehen | Musik soll Lauschangriffe erschweren  
  
Heute endet nach einer Woche der "virtuelle Irak-Krieg", die großangelegte "Internal-Look"-Kommunikationsübung. 
 
Seit Montag haben rund 1.000 US-Soldaten und 400 Briten unter der Leitung von General Tommy Franks, der auch für den Afghanistan-Feldzug zuständig ist, den Krieg gegen den Irak auf der Kommando- und Kommunikationsebene komplett durchgespielt. 
 
Dabei haben die US-Militärs einigen ausgewählten Reportern auch einen begrenzten Blick hinter die Kulissen gewährt. Die USA haben im Oktober im Golfemirat Qatar ein mobiles Hauptquartier ["As-Sayliyah"-Basis] errichtet. 
 
Hier sind in 33 großen Lagerhallen die Kommando-Container untergebracht und jeweils noch durch Stacheldrahtzäune geschützt. In den Lagerhallen läuft angeblich rund um Uhr Weihnachtsmusik [!] um potentielle Lauschangrife zu erschweren. 
Welche Szenarien eines möglichen Kriegs gegen den Irak während der Übung durchgespielt wurden, bleibt weiterhin streng geheim. 
 
Virtueller Krieg gegen den Irak startet  
 
Laptop-Krieger 
In den Containern finden sich die Arbeitsplätze für mehr als 1.000 Soldaten des "United States Central Command" [Centcom], die offensichtlich [Nach den freigegebenen Fotos] hauptsächlich an Laptops arbeiten. 
 
Mehr mit zahlreichen Fotos 
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=138743
                   
                
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Harkank  
published on: 2002-12-15 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |