| 
          
         | 
        
          
            <<  
             ^ 
              >>
          
          
            
              
                Date: 2009-11-06
                 
                 
                Fr, 13.11. ab 19.00: Launch-Party: mit openSUSE 11.2 macht KDE Spaß
                openSUSE, die von seinen Fans stolz als Nürnberger Windows bezeichnete
Linux Distribution, meldet sich mit einem Feuerwerk an neuen Features
zurück. 
Ort: Raum D / quartier21, QDK / Electric Avenue, MQ Wien. 
Plan: http://quartier21.mqw.at/uebersichtsplan/ -> Nr. 55
                 
-.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                 
                13.11. ab 19 Uhr: openSUSE Launch-Party: Was bringen 121 neue Features? 
                  Version 11.2 ab 12. November zum Download 
                  http://linuxwochen.at/index.php?view=article&id=123
                   
                   
Die von Novell unterstützte openSUSE Community hat mit dem SUSE-Studio ein einzigartiges System entwickelt, mit dessen Hilfe die Anwender ihr individuelles Install-System bereits vor dem Download konfigurieren können. 
 
So viel Neues gab es in openSUSE schon lange nicht mehr: Mit 11.2 lassen die Entwickler einen Schwung von Innovationen auf die Anwender los. 
 
Mit den Features, 
 
  - einem einheitlichen Tool (YAST 2) zur System-Konfiguration, 
  - den gewohnt guten Übersetzungen ins Deutsche, 
  - einem vor dem Download konfigurierbaren System (susestudio.com), 
  - einer Benutzerführung, die je nach Aufgabe, zur richtigen Software führt,  
  - einem beschleunigten Boot Prozess mit der neuen Upstart Technologie, 
  - einem schnelleren Dateisystem (ext4), das eine Million Terabyte unterstützt 
 
und vielen weiteren Neuigkeiten meldet sich eine der am längsten bestehenden Linux Distributionen mit deutschen Wurzeln wieder zurück. 
 
Auf http://susestudio.com/ kann sich jeder Anwender seine individuelle openSUSE DVD mit den gewünschten Programmen individuell konfigurieren und dann downloaden. 
 
 
Daniel Jahre vom Linuxwochen Team hat den openSUSE Entwickler Alexander Rössler eingeladen um einen Blick hinter die Kulissen von openSUSE zu wagen. 
 
  Datum/Zeit: Fr 13. November 2009, 20.00 (Einlass ab 19.00) 
  Ort: Raum D / quartier21, QDK / Electric Avenue, MQ Wien 
  http://quartier21.mqw.at/uebersichtsplan/ -> Nr. 55 
  Referent: Alexander Rössler, openSUSE 
 
Tipp: Wer seinen Laptop mitbringt, der kann im Rahmen unseres Linux Labs eine Erstinstallation unter fachkundiger Aufsicht wagen. 
                
                 
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
edited by Chris  
published on: 2009-11-06 
comments to office@quintessenz.at
                   
                  
                    subscribe Newsletter
                  
                   
                
- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- -.-. --.- 
                
                  <<  
                   ^ 
                    >> 
                
                
               | 
             
           
         | 
         | 
        
          
         |