Im Rahmen einer großen Abendgala verleiht digitalcourage die BigBrotherAwards.de. Mit diesen Preisen werden Firmen, Politiker und Institutionen bedacht, die die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger und den Datenschutz im letzten Jahr in besonderem Maße missachtet haben.
                  
Über 250 Nominierungen waren bei der Jury eingegangen. Aus diesem 
Pool hat die Jury aus Bürgerrechtlern und Datenschützern die Gewinner 
recherchiert, um die drastischsten Fälle zu prämieren. Neben den 
Kategorien Politik, Wirtschaft, Technik, Behörden und Verwaltung gibt 
es in diesem Jahr auch wieder einen "Neusprech-Award".
                  
Prominente Preisträger wie Microsoft und die Telekom haben den Preis 
schon persönlich  entgegengenommen. Andere Preisträger aus den 
letzten Jahren gingen gerade erst wieder durch die Medien: Der Export 
von Überwachungs-Software war schon 2009 und 2012 ausgezeichnet 
worden. Auch die Deutsche Bahn, gerade wegen der möglichen Weitergabe 
von Bahncard-Daten der Reisenden im Spiegel (12/2013), war bereits 
zweimal Preisträger. 
                  
Die BigBrotherAwards werden organisiert von digitalcourage e.V. In
der Jury sind außerdem vertreten: Der ChaosComputerClub (CCC), die
Deutsche Vereinigung für Datenschutz (DVD), das Forum
Informatikerinnen und Informatiker für den Frieden (FIfF) und die
Internationale Liga für Menschenrechte.
                   
Der Preis, die BigBrotherAward-Statue, ist eine Skulptur des 
Künstlers Peter Sommer. Sie zeigt eine Person, mit Bleiband gefesselt
und durch eine Glasscheibe durchtrennt. Die Schrift auf dem Glas ist
eine codierte Textstelle aus "Schöne Neue Welt" von Aldous Huxley:
Eine literarische Metapher der Unfreiheit der Menschen in einer
technokratischen Konsumwelt und in einer Welt des globalen
Datensammelns. 
                  
Was: BigBrotherAwards-Verleihung 
                    
Wann: 12. April 2013, 18-20 Uhr 
                    
Wo: Hechelei, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
                  
Ausführliche Informationen zu den BigBrotherAwards.de unter:  www.bigbrotherawards.de